Öffentliche Weiterbildungsseminare
|
Judith Naef tritt regelmässig als Referentin bei öffentlichen Weiterbildungsseminaren auf und gibt dabei ihr umfassendes Wissen im komplexen Bereich von rechtlichen, ethsichen und unternehmerischen Fragestellungen weiter. Sie referiert insbesondere über Gesundheits-, Patienten-, Personal-, Datenschutz- und Submissionsrecht. Die Veranstaltungen richten sich sowohl an die Ärzteschaft, Pflegefachpersonen, weitere Spitalmitarbeitende und die Anwaltschaft als auch an Mitarbeitende von öffentlichen Verwaltung, an Personalverantwortliche und natürlich an die breite Öffentlichkeit.
|
Digitalisierung in der Medizin: Wo bleiben Recht und Ethik? Wo steht das Recht? Unterstützt oder hindert die Digitalisierung? Kommission für klinische Ethik, Kantonsspital Winterthur, Aula U1 07. November, 2019 16:00 - 18:00, Winterthur
|
Weitere Informationen
|
Datenschutz im Arbeitsrecht – Fokus Untersuchungen "Herausforderungen Entlassungen im öff. Arbeitsrecht versus Privatsphäre"
|
Institut für Rechtswissenschaft und Rechtspraxis, Universität St. Gallen
|
02. April, 2019 09:00 - 17:15, Zürich
|
Weitere Informationen
|
"Damit mein Wille zählt - Vorsorge und letztwillige Verfügungen; Patientenverfügung und Vorsorgeauftrag"
|
Schweizerische Herzstiftung
|
18. März, 2019 13:30 - 17:30, St. Gallen
|
28. März, 2019 13:30 - 17:30, Zürich
|
4. April, 2019 13:30 - 17:30, Luzern
|
Weitere Informationen
|
"Damit mein Wille zählt - Vorsorge und letztwillige Verfügungen; Patientenverfügung und Vorsorgeauftrag"
|
Schweizerische Herzstiftung
|
29. Oktober, 2018 13:30 - 17:30, Bern
|
31. Oktober, 2018 13:30 - 17:30, Basel
|
5. November, 2018 13:30 - 17:30, Winterthur
|
Weitere Informationen
|
"Damit mein Wille zählt - Vorsorge und letztwillige Verfügungen; Patientenverfügung und Vorsorgeauftrag"
|
Schweizerische Herzstiftung
|
14. März, 2017 13:30 - 17:30, Zürich
|
21. März, 2017 13:30 - 17:30, Basel
|
05. April, 2017 13:30 - 17:30, Bern
|
Weitere Informationen
|
Forum Digitale Gesundheit: "Der digitale Nachlass – ein grosser Fundus zur freien Nutzung?"
|
Integrierte Versorgung und Nutzung medizinischer Daten
|
Universität Zürich - Universitätsspital, Zürich 31. August 2016, 10:45 - 12:15 Uhr
|
Weitere Informationen
|
Informationsveranstaltung: "Datenschutz im Gesundheitswesen"
|
HINT AG und Departement Gesundheit und Soziales des Kantons Aargau, Lenzburg / Aarau
|
14. Januar 2016, 08:30 - 16:30 Uhr
|
Weitere Informationen
|
"Damit mein Wille zählt - Vorsorge und letztwillige Verfügungen; Patientenverfügung und Vorsorgeauftrag"
|
Schweizerische Herzstiftung
|
11. April, 2016 13:30 - 17:30, Winterthur
|
12. April, 2016 13:30 - 17:30, Luzern
|
26. April, 2016 13:30 - 17:30, Bern
|
30. Mai, 2016 13:30 - 17:30, Zürich
|
Weitere Informationen
|
"Datenschutz im Gesundheitswesen"
|
Kanton Zürich Datenschutzbeauftragter Halbinsel Au, Wädenswil
|
10. November 2015, 08:30 - 17:00 Uhr
|
Informationsveranstaltungen: "Wie bestreite ich im Alter die Kosten für ein Leben Zuhause und im Heim?" Finanzierung von Krankheit, Unfall und Pflege im Alter Zuhause und im Heim
|
Pfarreizentrum Zürich-Liebfrauen, Zürich 29. September 2015, 19:15 - 20:45 Uhr
|
Weitere Informationen
|
Informationsveranstaltung: "Datenschutz im Gesundheitswesen"
|
HINT AG und Departement Gesundheit und Soziales des Kantons Aargau, Lenzburg / Aarau
|
24. September 2015, 08:30 - 16:30 Uhr
|
Weitere Informationen
|
Informationsveranstaltungen: "Wie bestreite ich im Alter die Kosten für ein Leben Zuhause und im Heim?" Aufbau der Alters-, Hinterlassenen- und Invalidenvorsorge in der Schweiz - Das 3-Säulen-Modell (inkl. Ergänzungsleistungen)
|
|
Pfarreizentrum Zürich-Liebfrauen, Zürich 16. September 2015, 19:15 - 20:45 Uhr
|
Weitere Informationen
|
"Damit mein Wille zählt - Vorsorge und letztwillige Verfügungen; Patientenverfügung und Vorsorgeauftrag"
|
Schweizerische Herzstiftung
|
4. März, 2015 13:30 - 17:30, Bern
|
10. März, 2015, 13:30 - 17:30, Solothurn
|
16. April, 2015, 13:30 - 17:30, Zürich
|
"Wertvoll? – Sinnvoll! Die Entwicklung sozialen und gesundheitlichen Engagements"
|
Schweizerische Epilepsie-Stiftung, Zürich
|
Weitere Informationen
|
26. Februar 2015, 09:00 - 17:00 Uhr
|
Weitere Informationen
|
Informationsveranstaltung: "Datenschutz im Gesundheitswesen"
|
HINT AG und Departement Gesundheit und Soziales des Kantons Aargau, Lenzburg / Aarau
|
13. Januar 2015, 08:30 - 17:00 Uhr
|
"Datenschutz im Gesundheitswesen"
|
Kanton Zürich Datenschutzbeauftragter und Junika GmbH, Zürich 18. November 2014, 08:30 - 16:30 Uhr
|
Weitere Informationen
|
HINT AG Informationsveranstaltung: "Datenschutz im Gesundheitswesen"
|
Gasthof zum Schützen, Aarau
|
11. November 2014, 10.30 - 12.30 Uhr mit anschliessendem Lunch
|
"Erbrecht in der Schweiz – Mein Wille zählt auch nach meinem Tod"
|
Pfarreizentrum Zürich-Liebfrauen, Zürich
|
|
10. September 2014, 19:15 - 20:45 Uhr
|
1. Oktober 2014, 19:15 - 20:45 Uhr
|
"Datenschutz im Gesundheitswesen"
|
Kanton Zürich Datenschutzbeauftragter Halbinsel Au, Wädenswil
|
|
19. November 2013, 08:30 - 17:00
|
"Patientenverfügung - damit mein Wille zählt" Krebsliga Zentralschweiz, Meggen
|
04. November 2013, 19:30 - 21:30 Uhr
|
|
"Pflege und Betreuung von Menschen mit einer Behinderung im Alter"
|
Schweizerisches Epilepsie-Zentrum, Zürich
|
20. September 2013, 08:30 - 16:30 Uhr
|
"Vorsorge und letztwillige Verfügungen; Patientenverfügung und Vorsorgeauftrag"
|
Schweizerische Herzstiftung / Bern, Basel und St. Gallen
|
Bern, 23. April 2013, 13:30 - 16:30 und 17:30 - 21:00 Uhr
|
Basel, 25. April 2013, 13:30 - 17:30 Uhr
|
St. Gallen, 30. April 2013, 13:30 - 17:30 Uhr
|